9. - 13. Oktober 2023
|
Montag, 9. Oktober 2023
Motown Theater -
„Die Abenteuer des Sherlock Holmes“
Mit
den Figuren des
scharfsinnigen,
exzentrischen
Kokainkonsumenten
Sherlock
Holmes
und
seines
biederen
Assistenten
Dr.
Watson
– der
als
Erzähler
fungiert
und
mit
dem der
Leser
sich
identifizieren
kann
–
perfektionierte
Arthur
Conan
Doyle
das
Schema
der Detektivgeschichte.
1891 bis 1893 druckte
das
„Strand
Magazine“
die Abenteuer
von
Sherlock
Holmes
in Serie
und löste
damit
eine
wahre
‚Holmesmania’
aus.
Die erfundene
Adresse
des fiktiven
Detektivs
in
London
–
Bakerstreet
221B –
wurde
mit
schriftlichen
und
persönlichen
Anfragen
zur
Aufklärung
privater
Fälle
überhäuft.
Heute
findet
sich
dort
das
Sherlock-Holmes-Museum,
das
seit
Gründung
bis
heute
ungebrochen
von
begeisterten
Leserinnen
und
Lesern
besucht
wird.
Wenn
die Schauspieler
Roland
Kalweit
und
Danny
Richter
die spannendsten
Fälle
des Meisterdetektivs
wieder
auferstehen
lassen,
tun sie
das
folgerichtig
als
Dr.
Watson
und
Sherlock
Holmes.
Zeitgenössisch
gekleidet,
entsteht
so ein
stimmiger
Abend
voll
Spannung
und detektivischem
Spürsinn,
der die beiden auch
durchaus
in der einen
oder anderen
Situation
ins Publikum
führt
– warum
auch
nicht,
so
lange
es der Verbrechensbekämpfung
dient!?
Dr.
Watson:
Roland
Kalweit
/
Sherlock
Holmes:
Danny
Richter
/
alle
anderen:
das Publikum
|
|
Dienstag, 10. Oktober 2023 Matthias Jung
– „Erziehungsstatus:
Kompliziert! - Pubertät im Anmarsch“
Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien- und Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig! Unser
Kind verändert sich: Eltern nerven mit Hausaufgaben. Ständige Widerworte
und endlose Diskussionen. Nur noch Bildschirm auf dem Schirm. Das Kind
will oft Geld und zieht sich aufs Zimmer zurück. Willkommen zur Show:
Bares und Rares! Der
Beginn der Pubertät ist eine Phase zwischen Kindheit und Jugend. Weniger
Lego, dafür mehr Ego. Es „hormoniert“ prächtig. Wir erkennen unser
eigenes Kind oft nicht mehr wieder. Es ist wie bei einer zweiten Geburt.
Und wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem
Geburtsvorbereitungskurs zehn Jahre später noch einmal braucht. Aber
keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den
Erwachsenen und Eltern erneut zu Hilfe. Er findet eine Balance zwischen
Liebe, Geborgenheit & Stabilität. Er möchte aber auch Freiheiten geben,
um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten Jugendlichen zu
unterstützen. Also: Der
kluge Mann (und die kluge Frau) chillt vor! Denn Unwissenheit schützt
vor Pubertät nicht. Das
Programm ist eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor,
faktenreich und äußerst unterhaltsam! So kommen ihr Kind und Sie
entspannt durch die Pubertät. |
|
Mittwoch, 11. Oktober 2023 Frank Fischer
– „Meschugge“ me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt
fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal
die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die
Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal
ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man
den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht
alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen
Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer
verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen
Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte
Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise
eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis
werden lassen kann. Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn
so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig
Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge? |
|
Donnerstag, 12. Oktober 2023 Lars Ruth
– Der Seher Ein Seher
ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen, die daran
glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen
lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der
es gut mit Ihnen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie
mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen. Folgen Sie also dem
charismatischen Mentalisten auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager,
Hypnotiseure und Traumdeuter. Lars Ruth weiht in dieser Show sein
Publikum in die Welt der Wunder ein. Er verrät Ihnen, wie man Lügner
erkennt, Bilder und Gefühle auf andere Menschen überträgt, oder wie Sie
selbst nur mit Hilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft kleine und große
Wunder vollbringen können. Nicht nur der
Künstler wird sie also verblüffen, sondern Sie selbst werden über Ihre
eigenen Kräfte staunen! Denn in Lars Ruths neuer Show ist das Publikum
der Star. Außergewöhnliche
Erfahrungen und rätselhafte Experimente machen diese Show zu einem
phantastischen Erlebnis. Man fühlt sich wie Alice, die durch das
Kaninchenloch stürzt und im Wunderland ankommt. Lars Ruth sieht sich
dabei zwar in der Tradition der Orakel und Seher, seine erste Priorität
ist jedoch immer, dass sein Publikum einen im wahrsten Sinne des Wortes
magischen Abend verbringt. Steigen Sie ein! Nächste Station: Wunderland.
|
|
Trojka –
Welthits und Weltmusik
Das Trio aus Dresden begeistert die Zuhörer mit
seinem außergewöhnlichen, sich durch großartige Virtuosität und
jungenhafte Lebensfreude auszeichnenden Zusammenspiel aus Cello, Gitarre
und Klavier. Nach nunmehr zwölf Jahren gemeinsamen Bühnenleben bringen
die drei Vollblutmusikanten einen Querschnitt ihres bisherigen
Schaffens, gepaart mit neuen musikalischen Impressionen. Fluffige Eigenkompositionen gehen da Hand in Hand
mit Bearbeitungen von Klezmer und Folk sowie gewagten Adaptionen
bekannter Welthits und Pop-Klassikern. Mit ihrem Programm bereiten die
Musiker einen frischen ausgelassenen Mix aus Weltmusik, Polka, Klezmer
und Rock, den sie stets eigenwillig und bilderreich auch auf bestehende
Rock- und Pop Klassiker anwenden und damit ganz neue Facetten
altbekannter Melodien zeichnen. Sie schaffen einen Kontrast zwischen
schlichten Weisen - melodiös veredelt - und drangvoll rhythmisierten
Hymnen. Mit spielerischer Raffinesse und Selbstironie touren die drei
Grenzgänger seit 2010 munter durch die Republik und erteilen trüben
Gedanken Hausverbot. Neben Auftritten in Fernsehen und Radio
veröffentlichten sie mehrere CDs, gewannen diverse internationale
Songwriting Wettbewerbe und spielen ganzjährig viele Konzerte in ganz
Deutschlands und darüber hinaus. Ob Theater, Dorfkirchen oder
Festivalbühnen - ein Trojkakonzert ist ein harmonisches Antidepressivum
der besonderen folkloristischen Art. Wer hier schlafen kann muss taub
sein.
|
Alle Veranstaltungen finden im Salon des
KästnerHofes (Wiesenmühle), 97516 Oberschwarzach statt.
Beginn: 19.30 Uhr. Einlass: 19 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|