Brot und Bücher e.V.
Tanja Kinkel

Brot und Bücher finanziert bei seinen
Projekten in der Dritten Welt dauerhaft das Gehalt von
Lehrern und die Lebensmittel für die Schulspeisung. Aus
eigenen Mitteln, insbesondere aber mit Zuwendungen
befreundeter Organisationen, errichtet der Verein dort
Schulen und Unterkünfte für Schüler, und, wenn für die
Kinder notwendig, auch für die Lehrer. Es wird aber auch im
eigenen Land versucht, mit Rat und Tat da zu helfen, wo
Menschen anderen Menschen zur Seite zu stehen. Der Verein
entwirft gemeinsam mit Gleichgesinnten Ideen und Konzepte,
um soziale Verantwortung und Engagement zu fördern und
weiter zu entwickeln. Die Schriftstellerin Dr. Tanja Kinkel
und ihre Eltern, Eva und Werner Kinkel, engagieren sich seit
vielen Jahren außerordentlich für das Erich Kästner
Kinderdorf und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.
|
Das
Erich Kästner Kinderdorf wird gefördert durch:
|
Sternstunden

Seit der Gründung im Jahr
1993 setzt sich Sternstunden - die
Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks -
weltweit für kranke, behinderte und Not
leidende Kinder und Jugendliche ein.
Gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk
engagieren sich die Sponsoren
(BayernLB, bayerische
Sparkassen, Versicherungskammer Bayern) das
ganze Jahr über für Kinderhilfsprojekte in
Bayern, in Deutschland und auf der ganzen
Welt.
Jede Spende kommt zu 100 Prozent bedürftigen
Kinder zu Gute, da die Sponsoren von
Sternstunden - gemeinsam mit dem Bayerischen
Rundfunk - alle Verwaltungskosten der
Benefizaktion tragen.
|
Julius-Itzel-Stiftung
Am 1. Juli 2003 konnten wir mit Hilfe der
Julius-Itzel-Stiftung ein neues Kinderfamilienhaus in
Düttingsfeld eröffnen. Das folgende Zitat aus der Eröffnungsrede
von Gunda Fleischhauer und Petra Pieczyk spiegelt unsere
Dankbarkeit: "Unser großer Dank gilt der Itzel-Stiftung. Es
wäre sehr untertrieben zu sagen, sie hätte uns unter die Arme
gegriffen - wir fühlen uns von ihr getragen. ... und so
ernteten wir einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit, einen
Ort des Wachsens und Entwickelns, einen Ort, der sich mit Fug
und Recht Zuhause nennen darf."
|
 |
Dirk-Nowitzki-Stiftung
Die Dirk
Nowitzki Stiftung fördert Projekte, Initiativen und Vereine, die
es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, Sport zu treiben. Dabei
geht es nicht um Leistungssport – es ist wichtig, dass die
Projekte auf breiter Basis die Kinder und Jugendlichen
erreichen, die bisher nicht die Möglichkeiten hatten, aktiv zu
sein. Sport kann helfen, Grenzen zu überwinden, soziale
Kompetenzen zu entwickeln, die eigene Persönlichkeit zu stärken
und Spaß an der Bewegung zu erleben. Die Stiftung will durch
ihre Unterstützung dazu beitragen, Kinder fit fürs Leben zu
machen.
Der persönliche Kontakt zu Dirk erfüllt Groß & Klein aus dem
Erich Kästner Kinderdorf mit Stolz und Freude. Wir haben in ihm
einen Freund gefunden, den wir nicht mehr missen wollen!
Danke! :-)
|
Rolf Zuckowski
Musik
für Dich

Das
Engagement des Liedermachers Rolf Zuckowski verbindet seine
Liebe zur Musik mit der Begeisterung für Kinder. Dabei legt er
großen Wert darauf, dass sich das Engagement nicht nur auf
Kinder beschränkt, die von Haus aus mit Musik in Berührung
kommen, sondern auch aktiv sozial benachteiligte Kinder mit
einbezieht und in ihrer Entwicklung fördert. Seit vielen Jahren
ist Rolf den Kinderdörflern Freund und Wegbegleiter. Beeindruckt
von seiner Bescheidenheit, Herzlichkeit und hohen Sensibilität
für ihre Ängste und Sorgen, wenden sich ihm unsere Kinder
vertrauensvoll zu und wagen nicht selten die ersten Schritte
eines Über-sich-Hinauswachsens.
|
|
Topsy Küppers

Topsy
Küppers, geboren am 17. 8. 1931 in Aachen,
Schauspielerin, Sängerin, Theaterleiterin. War ab 1958 mit
ihrem damaligen Ehemann Georg
Kreisler in München tätig, gründete
1976 die "Freie Bühne Wieden" in Wien, deren
musikalisch-literarisches Programm sich engagiert gegen
Faschismus und Antisemitismus wendet. Gestaltet auch
"One-Woman-Shows", tritt in Hörfunk und Fernsehen auf, bringt
Schallplatten mit Chansons heraus und gibt mit ihren
Programmen Gastauftritte im In- und Ausland.
Im
November 2007 erschien ihre CD "Die Zunge der Kultur reicht
weit" mit Texten und Liedern von Erich Kästner, deren Erlös
dem Erich Kästner Kinderdorf zu Gute kommt.
|
Breidenbach Akademie
Peter Breidenbach

Die
Philosophie der Breidenbach Akademie lautet: "Durch
gemeinsame Ideen und gegenseitiges Vertrauen helfen, beraten
und betreuen wir Menschen mit dem Ziel, die
zwischenmenschliche Kommunikation zu fördern, das
Selbstbewusstsein zu stärken und die Erde als Quelle voller
Licht, Lebensfreude und Liebe zu erkennen und zu erfahren."
Das Mitarbeiterteam des Erich Kästner Kinderdorfes konnte viel
Kraft, Freude und Optimismus aus den Seminaren schöpfen.
Peter
Breidenbach ist außerdem 2. Vorsitzender des Vereins Erich
Kästner Kinderdorf e.V..
|
|
VIVA VOCE

VIVA
VOCE zählt zu den besten a-cappella-Bands im gesamten
deutsch-sprachigen Raum.
An
ihrem Erfolg und ihrer Freude an der Musik wollen die fünf
Sänger gerne junge Menschen teilhaben lassen. Und so begeistern
sie unsere Kinder und Jugendlichen, wann immer sie dem Erich
Kästner Kinderdorf die Ehre geben. Egal ob zu einem Besuch mit
musikalischer Einlage, zu einem Gastauftritt bei unserer
Jubiläumsfeier oder in der Kästnerwoche.
|